Der Beratungsführer bietet Ihnen einen Überblick über soziale Dienste, Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und weitere Einrichtungen der psychosozialen Versorgung im Landkreis Holzminden.
Die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Institutionen sind hier kurz und übersichtlich für Sie zusammengefasst.
Bitte beachten Sie: Änderungen oder Aktualisierungen der Angaben müssen von den jeweiligen Institutionen direkt an den Verein für Sozialpädagogik e.V. gemeldet werden. Alle Informationen im Beratungsführer erfolgen daher ohne Gewähr.
Ambulant betreutes Wohnen
Kontakt Fachbereich Ambulant betreutes Wohnen
Nordstraße 2, 37603 Holzminden
05531 / 99 07 270
abw.holzminden@step-niedersachsen.de oder stefan.lubs@step-niedersachsen.de
Zielgruppe |
---|
Menschen mit seelischer Behinderung mit Erstdiagnose einer psychischen Erkrankung |
Arbeitsbereiche |
---|
durch Suchterkrankungen und andere psychische Erkrankungen bedingte Teilhabeeinschränkungen mit regelmäßigen persönlichen Unterstützungsbedarf in der Alltags- und Krankheitsbewältigung |
Angebote |
---|
Individuelle aufsuchende Betreuung in Form regelmäßiger Hausbesuche in der eigenen Wohnung, u.a. mit folgenden Angeboten: seelische Entlastung und Stabilisierung durch Gespräche, Unterstützung von Tagesstruktur und Alltagsbewältigung, Begleitung und Unterstützung institutioneller Kontakte (z. B. Arztbesuche, Behördentermine), weitergehende Beratungshilfen, Unterstützung von Schriftverkehr und Antragsverfahren, Vermittlung in Rehabilitation und stationäre Hilfen, Krisenprävention und - intervention. |
Kosten |
---|
Antragsleistung mit Erstellung eines individuellen Hilfeplans. Kostenübernahme für Bedürftige und Menschen mit geringem Einkommen durch den Sozialhilfeträger auf Grundlage des SGB XII und des Bundesteilhabegesetzes. Die Antragstellung wird durch die STEP begleitet und unterstützt. |
Ansprechpartner |
---|
Klaus Biemelt, Einrichtungsleiter, Stefan Lubs BA. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge |
Träger |
---|
STEP gGMBH |
Sprechzeiten |
---|
Mo Di Do Fr 9.00 - 12.00 Uhr und Mi 14.00 - 17.00 Uhr Offene Sprechstunde ohne Anmeldung Mo 14.30 - 15.30 Uhr Di 15-16 Uhr Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung |
wichtige Info zum Beratungsführer