
Brandschutzübung 2025 – Sicherheit durch Praxis
Die alljährliche Brandschutzübung war auch in diesem Jahr wieder ein interessantes Event für die Mitarbeiter.
Kürzlich fand wieder unsere alljährliche Brandschutzübung statt – ein wichtiges Event, das nicht nur zur Sicherheit beiträgt, sondern auch großes Interesse bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weckt.
Unter der Leitung unseres Brandschutzbeauftragten Andreas Stille standen diesmal praxisnahe Szenarien im Mittelpunkt. „Regelmäßiges Üben ist der Schlüssel zur Sicherheit – nur so reagieren wir im Ernstfall richtig“, betonte Stille.
Ein zentrales Thema der diesjährigen Übung: der richtige Umgang mit Elektrobränden. Immer häufiger entstehen diese durch defekte Geräte oder überlastete Mehrfachsteckdosen.
Neben theoretischem Wissen konnten die Teilnehmenden auch wieder praktische Erfahrungen sammeln – inklusive einer realitätsnahen Löschübung. Hier zeigte sich erneut: Vorsicht, Aufmerksamkeit und Routine sind die besten Mittel gegen Brände.