Beratungsführer

Senioren- und Pflegestützpunkt

Kontakt

Böntalstraße 32, 37603 Holzminden
05531 707 326 oder 707 375
seniorenservicebuero@landkreis-holzminden.de oder pflegestuetzpunkt@landkreis-holzminden.de

zur Website

Zielgruppe
(ältere) Menschen, die auf Unterstützung und/oder Pflege angewiesen sind, sowie deren Angehörige, Interessierte an ehrenamtlicher Tätigkeit
Arbeitsbereiche
Menschen mit Hilfe- bzw. Pflegebedürftigkeit, mit oder ohne Einstufung in einem Pflegegrad, Ältere Menschen mit somatischen und chronischen bzw. gerontopsychiatrischen Erkrankungen und/oder Behinderungen sowie deren Angehörige, Verwahrlosung im Alter
Angebote
Beratung in allen Fragen rund um Alter und/oder Pflege, Psychosoziale Beratung bei psychischen Erkrankungen im Alter (z. Bsp. Demenz, Depression) / in besonderen Problem- und Krisensituationen, Qualifizierung und Vermittlung von ehrenamtlichen Seniorenbegleiter_innen, Konkrete Hilfestellung beim Beantragen von Leistungen z. B. eines Pflegegrades, Planungshilfe z. B. bei Änderung des Betreuungs- und Pflegebedarfes
Wohnraumberatung, Auskunft über Entlastungsmöglichkeiten, Gruppenangebote für Betroffene und Angehörigengruppe Demenz "Cafe Memory" Gesprächskreis Aktiv leben - Gesund alt werden, Ehrenamtliche Sicherheitsberater_innen für Senior_innen, Information über regionale Angebote
Kosten
kostenfrei
Ansprechpartner
Frau Silvia Kieven / Frau Elke Wünsche / Frau Astrid Krause / Frau Janine Meier
Träger
Landkreis Holzminden, Land Niedersachen, Landesverbände der Pflegekassen
Sprechzeiten
Mo bis Do 8.30 - 15.00 Uhr
Fr 8.30 - 12.30 Uhr
Außenstellen
Bodenwerder im Rathaus, Münchhausenplatz 1: Jeden 2. Montag im Monat von 9.00 - 12.00 Uhr
Delligsen im Rathaus, Schulstraße 2: Jeden 4. Montag im Monat 9.00 - 12.00 Uhr
wichtige Info zum Beratungsführer
Der Beratungsführer bietet Ihnen einen Überblick über soziale Dienste, Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und weitere Einrichtungen der psychosozialen Versorgung im Landkreis Holzminden. Die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Institutionen sind hier kurz und übersichtlich für Sie zusammengefasst.

Bitte beachten Sie: Änderungen oder Aktualisierungen der Angaben müssen von den jeweiligen Institutionen direkt an den Verein für Sozialpädagogik e.V. gemeldet werden. Alle Informationen im Beratungsführer erfolgen daher ohne Gewähr.