Arh-Club
Auch Angebote im Rahmen der Offenen Jugendarbeit gehören für uns dazu. Zum Beispiel starteten wir in 2023 den Arh-Club für Kinder und Jugendliche aus Arholzen im Alter von ca. 6 – 16 Jahren.
Für den Betrieb des VfS-Arh-Clubs konnte der ehemalige Jugendraum im Arholzer Dorfgemeinschaftshaus von uns genutzt werden, welcher vor einigen Jahren entstanden war. Verantwortlich für die Betreuung dort waren von Beginn an unsere Mitarbeiter*innen, die zunächst einmal wöchentlich für die Kinder und Jugendlichen da waren.
Im Arh-Club galt das Prinzip "Offene Jugendarbeit" und – ein wesentlicher Grundsatz dafür – niemand„fordert“ eine Teilnahme an bestimmten Aktionen oder gar überhaupt an regelmäßigen Besuchen, niemand schickt hier dementsprechend natürlich auch irgendjemanden fort o.ä.
Es wird hier in der Offenen Jugendarbeit dafür Raum und Gelegenheit gegeben, dass sich Kinder und Jugendliche außerhalb der eigenen vier Wände zurückziehen können und bei Problemen und Sorgen ein offenes Ohr und professionelle Hilfe finden: Besteht Gesprächsbedarf, der zu Hause nicht erfüllt werden kann oder will, ist unsere Mitarbeiterin und auch die Gruppe Gleichaltriger im Setting der Offenen Jugendarbeit eine Option.
Die Wünsche der Kinder und Jugendlichen stehen im Mittelpunkt
Es geht immer zentral darum, was die Kinder und Jugendlichen gern möchten. Wir gehen bei Struktur und Planung der Offenen Jugendarbeit auf die Wünsche der Besucher ein und sind immer bemüht, so viel Vielfalt wie möglich anbieten zu können und dabei auf Augenhöhe zu sein.
Ansprechpartner: Marc Rolirad
Schaut euch hier exemplarisch unseren Flyer für den Arh-Club an.
Der Arh-Club wurde begründet als eine gemeinsame Kooperation der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf mit dem Verein für Sozialpädagogik e.V.